Philips Luftreiniger AC1711/10, 78 m², 99,97% Filter
KI Empfehlung
Aktuelle Bewertungen:
4.3
323
mal bewertet.
Aktueller Preis:
169.99
€
Kurzbeschreibung:
Der Philips Luftreiniger Smart 1000i Serie reinigt Räume bis zu 78 m² und entfernt 99,97% der Pollen, Staub und Rauch. Er arbeitet ultraleise und energieeffizient. Ideal für Allergiker und gesundheitsbewusste Nutzer. In elegantem Weiß erhältlich (Modell AC1711/10).
Aktualisiert am:
Produktdaten
Ausführliche Beschreibung
Der Philips Luftreiniger Smart 1000i Serie reinigt Räume bis zu 78 m² und entfernt 99,97% der Pollen, Staub und Rauch. Mit einer CADR von 300 m³/h kann er 20 m² in weniger als 10 Minuten reinigen. Die 3-Schicht-HEPA-Filterung erfasst Partikel bis zu 0,003 Mikrometer und ist besonders effektiv gegen Pollen, Staub, Hausstaubmilben und Tierhaare. Der Luftreiniger ist zertifiziert allergiefreundlich von ECARF und entfernt 99,99% der Allergene. Im Schlafmodus arbeitet er ultraleise mit nur 15 dB und ist energieeffizient mit einem Verbrauch von bis zu 27W. Der professionelle Partikelsensor scannt die Luftqualität und passt die Reinigungsleistung intelligent an, wobei die Luftqualität in Echtzeit angezeigt wird.
Die besten Luftreiniger im Vergleich - April 2025
Luxus-Liebhaber

Philips AC0951/13 Luftreiniger 65m² HEPA Filter
KI Empfehlung
Aktueller Preis:
149.99 €
Verkauft im letzten Monat:
1000
4.5 und 318 mal bewertet.
Aktualisiert am: 10.04.2025
Mittelklasse-Held

LEVOIT Core 300S Luftreiniger HEPA Allergiker 50㎡ 22dB
KI Empfehlung
Bestseller
Aktueller Preis:
127.49 €
Verkauft im letzten Monat:
4000
4.4 und 159170 mal bewertet.
Aktualisiert am: 10.04.2025
Sparfuchs

LEVOIT Luftreiniger LV-H132 HEPA für Allergiker, Weiß
KI Empfehlung
Aktueller Preis:
49.99 €
Verkauft im letzten Monat:
3000
4.3 und 76361 mal bewertet.
Aktualisiert am: 10.04.2025
Vergleichstabelle
In unserer Produktvergleichstabelle finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten, die direkt von Amazon bereitgestellt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Daten zwar umfangreich sind, aber in einigen Fällen unvollständig sein können. Dies kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise die Neuartigkeit eines Produkts auf dem Markt oder die Dynamik von Produktaktualisierungen, die sich nicht sofort in den Amazon-Daten widerspiegeln. Nutzer sollten daher berücksichtigen, dass nicht alle Produktmerkmale oder Spezifikationen vollständig erfasst sein könnten.