Aquax 75GPD Umkehrosmoseanlage 6-stufiger Wasserfilter
KI Empfehlung
Aktuelle Bewertungen:
4.5
4
mal bewertet.
Aktueller Preis:
139.9
€
Kurzbeschreibung:
Die 6-stufige Umkehrosmoseanlage von Aquax mit 75GPD bietet eine effektive Wasserfiltration. Sie entfernt Verunreinigungen und verbessert den Geschmack des Wassers. Ideal für Haushalte, die sauberes und gesundes Trinkwasser wünschen. Einfache Installation und wartungsarm.
Aktualisiert am:
Produktdaten
Hersteller | Optimum Marketing GmbH |
Gewicht | 8 |
Ausführliche Beschreibung
Die 6-stufige Umkehrosmoseanlage von Aquax bietet Ihnen reines Trinkwasser, das mit wertvollen Mineralien angereichert ist. Dank der Abmessungen von 42 x 28 x 39 cm ist sie kompakt und platzsparend. Diese Anlage entfernt sicher jegliche Schadstoffe wie Bakterien, Viren, Nitrate und Schwermetalle und liefert kalkfreies Wasser. Die 6. Stufe besteht aus einem 4-Phasen Alkalisierungs- und Mineralisierungsfilter, der das Wasser zusätzlich aufwertet. Ein weiterer Vorteil ist der Verzicht auf Plastikverbrauch und Pfand, was die Umwelt schont. Ersatzfilter sind leicht erhältlich unter dem angegebenen Link.
Die besten Osmoseanlagen im Vergleich - April 2025
Luxus-Liebhaber

iSpring RCC7AK 6-Stufen Umkehrosmose Filter 75GPD
KI Empfehlung
Aktueller Preis:
363.99 €
Verkauft im letzten Monat:
50
4.6 und 11637 mal bewertet.
Aktualisiert am: 27.02.2025
Luxus-Liebhaber

Waterdrop G3P600 Umkehrosmoseanlage 600 GPD LED
KI Empfehlung
Aktueller Preis:
519.99 €
Verkauft im letzten Monat:
50
4.5 und 4174 mal bewertet.
Aktualisiert am: 17.10.2024

Ecoviva WP-RO-200G Osmoseanlage, 4-Stufen, TDS-Monitor
KI Empfehlung
Aktueller Preis:
299.99 €
Verkauft im letzten Monat:
100
4.3 und 450 mal bewertet.
Aktualisiert am: 27.02.2025
Vergleichstabelle
In unserer Produktvergleichstabelle finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten, die direkt von Amazon bereitgestellt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Daten zwar umfangreich sind, aber in einigen Fällen unvollständig sein können. Dies kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise die Neuartigkeit eines Produkts auf dem Markt oder die Dynamik von Produktaktualisierungen, die sich nicht sofort in den Amazon-Daten widerspiegeln. Nutzer sollten daher berücksichtigen, dass nicht alle Produktmerkmale oder Spezifikationen vollständig erfasst sein könnten.